Pensionskassen-Lunch Zürich

Gerne laden wir Sie zum Pensionskassen-Lunch der Region Zürich vom Mittwoch, 8. November 2023 ein.

Die Anmeldefrist ist am Fr., 27. Oktober 2023 abgelaufen. Die Teilnehmerzahl ist limitiert und die Anmeldungen wurden nach Eingang berücksichtigt.


Die Veranstaltungsserie der AXA wurde durch die Stiftung Eigenverantwortung akkreditiert und Sie können sich zwei Credit Points Berufliche Vorsorge gutschreiben lassen.


Programm

10:30
Eintreffen der Gäste und Begrüssungskaffee
10:45
Begrüssung
10:50
Hinter den Kulissen der Anlagemärkte: Erkenntnisse und Lösungsansätze für Pensionskassen

Schweizer Pensionskassen sind im Durchschnitt mit rund 60% in Aktien und Obligationen investiert. Gerade in den letzten Jahren wurde ersichtlich, dass sich beispielsweise die Aktienmärkte USA und Schweiz stark unterscheiden. Aber warum ist dem so?

Wir beleuchten Aktien- und Obligationenindizes verschiedener Regionen und analysieren, wie sich diese zusammensetzen und wann welcher Aktien-/Obligationenmarkt profitiert. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse leiten wir mögliche Lösungsansätze für Pensionskassen ab.

Nicolas Cadalbert
11:30
Politische Baustellen in der beruflichen Vorsorge

Die Bedeutung der beruflichen Vorsorge nimmt stetig zu. So auch die Vorstösse im Parlament zur Altersvorsorge und im Spezifischen zum BVG. Welche Erwartungen hat die Politik an die 2. Säule? Welche Forderungen sind unbestritten und wo wird man sich nicht einig? Das Referat gibt einen exklusiven Einblick in die sozialpolitische Arbeit des Schweizer Parlaments.

Andri Silberschmidt
12:00
Stehlunch
14:00
Offizielles Ende

Referierende

Nicolas Cadalbert
Kundenbetreuer, AXA Asset Management

Nicolas Cadalbert arbeitet seit 2019 als Kundenbetreuer für institutionelle Kunden bei der AXA im Asset Management. Zuvor war er bei einer Schweizer Grossbank in einer ähnlichen Funktion tätig. Er hat Betriebsökonomie mit Vertiefung in Banking & Finance an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) studiert und die Weiterbildung zum Certified International Investment Analyst CIIA® abgeschlossen.

Andri Silberschmidt
FDP-Nationalrat und Unternehmer

Andri Silberschmidt wurde 1994 geboren und ist FDP-Nationalrat, Vize-Präsident der FDP.Die Liberalen Schweiz und Gastro-Unternehmer aus Zürich. Im Zürcher Oberland aufgewachsen, entschied er sich nach der obligatorischen Schulzeit für eine Banklehre mit Berufsmatur. Anschliessend arbeitete er bis 2019 für den Finanzdienstleister Swisscanto beziehungsweise für die Zürcher Kantonalbank (ZKB), wo er als Fondsmanager die quantitativen Fonds für Entwicklungsländer führte. Heute ist Andri Silberschmidt als Sekretär des Verwaltungsrates der Planzer Transport AG tätig.


Von 2013 bis 2019 studierte Andri Silberschmidt nebenberuflich Betriebsökonomie und schloss mit einem Master in Global Finance an der Bayes Business School in London ab.


Weiter ist Andri Silberschmidt Mitbegründer und Verwaltungsratspräsident von kaisin. – ein Gastrounternehmen mit Filialen in den Städten Zürich, Basel und Zug, Verwaltungsrat der Jucker Farm AG sowie Präsident von FH SCHWEIZ, dem Dachverband der Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen.

Kontakt

Manuela Vetsch

Specialist Eventmanagement

manuela.vetsch@axa.ch

Tel. 058 215 71 82